Das generative Strickmuster entsteht aus der Übersetzung persönlicher Daten in textile Techniken. Über zweieinhalb Monate hinweg wächst so eine visuelle Struktur, die Zeit, Gefühl und Rhythmus sichtbar macht.
1. Maschen nach Website grösse (12, 18, 30) aufnehmen
2. Nach jeder Reihe wird links (zurück) gestrickt.
3. Falsche Maschenanzahlen können auf links korrigiert werden.
4. Strickanleitung befolgen
Positiver Affekt - 1 Rechte Masche
Negativer Affekt - 1 Linke Masche
Text - 1 Hebemasche
Geschrieben pos - 1 Umschlag
Geschrieben neg - 2 Maschen rechts zusammen stricken
Bewegung pos - 1 rechts verschränkte Masche
Bewegung neg - 1 rechte Masche
Temp 0-15 - 1 Hin und rück, eine rechte Masche
Temp 16-30 - 1 Rechts in Muttermasche
Steps 0-4.500 - Querfaden nehmen - 2 Maschen links zusammenstricken
Steps 4.500-25.000 - 1 Linke Masche